Lifestyle-Check für Pax – Jetzt weisst du, wer du bist
Finde heraus wer du bist. Keine Angst, dazu muss man nicht ins Ashram oder Retreat. Geht auch...
STUIQ ist gespannt auf dich. Wann passt es dir am besten?
Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch
Du weisst, was du willst. Dann ruf an, schreib uns oder komm vorbei.
Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch
Stefan Moeschlin
CD, Partner
044 905 77 13
stefan@stuiq.ch
Wir haben uns im Pitch erfolgreich durchgesetzt und das Mandat für die Gesamtkommunikation des Bâleo Erlenmatt gewonnen. Der Neubau im aufstrebenden Erlenmattquartier wurde vor rund einem Jahr eröffnet. Die oberen Stockwerke umfassen 317 Wohnungen mit innovativem Grundrisskonzept. Im Erdgeschoss und Souterrain sind moderne Retail-, Büro-, Gastronomie- und Gewerbeflächen entstanden, die bislang nur zum Teil vermietet werden konnten. Ankermieter sind Coop, Coop Vitality, Fust, Clever Fit und die schon nach kurzer Zeit äusserst beliebte Brewery & Kitchen Matt & Elly.
Unser Konzept für die Revitalisierung des Bâleo Erlenmatt hat die Credit Suisse Asset Management AG als Auftraggeberin sowie CBRE Switzerland, verantwortlich für die Vermarktung, überzeugt. Das Potenzial vor Ort ist riesig – bereits heute wohnen im Erlenmattquartier rund 2’500 Personen und weitere 10’000 in der direkten Nachbarschaft. Um sie ins Bâleo Erlenmatt zu holen, entwickeln wir eine starke Content-Kampagne, in die wir bestehende Center- und Wohnungsmieter aktiv einbinden. «Wir stellen die Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Vordergrund», so Sandro Walder. «Wir vernetzen sie und machen sie zu echten Fans, die sich gegenseitig befruchten. So wollen wir dem noch jungen, aufstrebenden Quartier ein positives Image und dem Center eine eigene Identität verleihen.» Die Bâleo-Storys werden auf zielgruppenadäquaten Kanälen nach aussen getragen – echt und frisch.
Zugleich setzen wir vor Ort auf ein Erlebniskonzept, das Kundinnen und Kunden vom ersten bis zum letzten Touchpoint begeistert und eine hohe Aufenthaltsqualität erzielt. Der Fokus liegt auf überraschenden Inszenierungen in der Mall sowie auf der architektonischen Aufwertung der allgemeinen Verweil- und Begenungszonen. Schliesslich soll schon das Ankommen im Bâleo Erlenmatt ein Erlebis sein und für ein richtig gutes Gefühl sorgen. Ausserdem werden die freien Flächen als Zwischennutzung sowie für die Vermarktung im Pop-up-Style thematisch bespielt. So sehen wir eine erfolgreiche Einkaufscenter-Kommunikation: Als Zusammenspiel von authentischem, laufend bespieltem Inhalt, einer attraktiven Atmosphäre und einem überzeugenden, lebendigen Gesamterlebnis für alle Anspruchsgruppen.
Weitere News für dich