BLIND
DATE

STUIQ ist gespannt auf dich. Wann passt es dir am besten?

Beratung

Sarah Herzog
Beratung
044 905 77 12
sarah@stuiq.ch

KICK
START

Du weisst, was du willst. Dann ruf an, schreib uns oder komm vorbei.

Branding

Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 12
sandro@stuiq.ch

Campaigning

Stefan Moeschlin
Creative Direction, Partner
044 905 77 13
stefan@stuiq.ch

Digital

Benjamin Kocher
Digital Strategy
044 256 80 00
bk@relyz.ch

Schliessen Schliessen
Menu Say Hello!
IMG_2106@2x

Kunde
Credit Suisse Asset
Management (Schweiz) AG

Projekt
Revitalisierung
Bâleo Erlenmatt

Kompetenz
Branding

Das Bâleo Erlenmatt steht für eine bunte Angebotsvielfalt rund um Shopping, Gastro, Freizeit und Gesundheit. Die Ausgangslage des Basler Einkaufszentrums ist hervorragend, denn es liegt im Erdgeschoss und Souterrain einer neuen Wohnüberbauung mit 320 Mietwohnungen. Und auch das Potenzial in der direkten Nachbarschaft ist riesig: Bereits heute wohnen im aufstrebenden Erlenmattquartier über 2‘500 Personen. Zur vertikalen Vernetzung innerhalb der Siedlung und um die Bevölkerung aus der direkten Umgebung ins Bâleo zu holen, setzen wir auf ein emotionales Erlebniskonzept vor Ort und eine Content-Strategie, die bestehende Mietpersonen involviert.

SCHÖN BISCH DO

«Wir sind Bâleo!» STUIQ stellt die Mieterinnen und Mieter in den Fokus der Content-Strategie und realisiert sympathische Mieterporträts in Kurzfilm-Form. Die persönlichen Stories erzählen wir auf der Website und tragen sie mit gezieltem Targeting und auf zielgruppenadäquaten Kanälen über eine Onlinekampagne nach aussen. Ob Denise von Matt & Elly oder Jannis von clever fit: Die Hauptfiguren werden zu Bâleo-Botschafter*innen und können direkt auch von der Centerkommunikation für ihr eigenes Business profitieren. So stärken wir das «Miteinander» und die Identifikation der Mietpersonen mit ihrer Bâleo-Community.

Auf Basis der eingehenden Analyse des Centers, der Zielgruppenbedürfnisse und der Umgebung haben wir die DNA des Bâleo Erlenmatt geschärft und eine neue visuelle Leitidee entwickelt. Das Bâleo hat für alle Generationen viel zu bieten und ist optimal gelegen, mitten im Quartier, wo das Leben spielt. Es ist ein farbenfrohes, fröhliches und authentisches Familiencenter. Und genau das machen wir vom ersten bis zum letzten Touchpoint erlebbar.

Mit dem Ziel, die Aufenthaltsqualität zu steigern und die Verweildauer zu erhöhen, haben wir die Mall, sämtliche Begegnungszonen und auch den Aussenraum überraschend inszeniert und die bestehende, eher kühle Architektur emotional bespielt. Lustige Drehspiel-Figuren laden vor Ort genauso wie auf der Website zum Spielen ein. «Spass muess sy!» So sorgt der Bâleo-Besuch jederzeit für ein richtig gutes Gefühl. Damit Kund*innen sich einfach wohl fühlen und gerne noch etwas länger bleiben. Vielleicht ja zum Kaffee, Lunch, oder Apéro? Cheers!

Zur Unterstützung der Vermarktung der letzten freien Flächen werden einige der freien Retail-, Gewerbe- und Büro-Flächen im Bâleo Erlenmatt im Pop-up-Style bespielt. Dazu hat STUIQ in einem ersten Schritt die Angebote und Bedürfnisse im Erlenmattquartier analysiert, um passende Nutzungen zu definieren und so die Zielgruppe – die potenziellen Mietpersonen, welche die Bâleo-Community bereichern – optimal anzusprechen. Dadurch fördern wir nicht nur die aktive Vermietung, sondern füllen die Flächen auch gleich mit Farbe und Leben.

Ergänzend aktivieren und befeuern wir das dynamische Bâleo-Flair mit coolen Klein-Events und thematisch passenden Anlässen für die Bewohner*innen in den Obergeschossen. Wir bieten den aktuellen Mietpersonen eine Bühne in den freien Räumen, erhöhen dadurch automatisch die Frequenz im Bâleo Erlenmatt und machen es für das ganze Quartier zugänglich. Und all das ist schliesslich auch essenziell, um neue Mietpersonen zu gewinnen, die Teil der Bâleo-Community werden wollen und sich gegenseitig perfekt ergänzen. «Mr freye nys uff di!»

Say Hello

Weitere Cases für dich