BLIND
DATE

STUIQ ist gespannt auf dich. Wann passt es dir am besten?

Beratung

Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch

KICK
START

Du weisst, was du willst. Dann ruf an, schreib uns oder komm vorbei.

Branding

Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch

Campaigning

Stefan Moeschlin
CD, Partner
044 905 77 13
stefan@stuiq.ch

Digital




Schliessen Schliessen
Menu Say Hello!
header_bico

Kunde
BICO

Projekt
Opening Showroom

Kompetenz
Campaigning

BICO muss man erleben und vor allem fühlen. Nein, am besten drauf schlafen. Daher hat die Schweizer Traditionsmarke ihre Verkaufsstrategie erweitert – mit dem neuen BICO Showroom Zürich an bester Lage in der City. Für das Opening entwickelte STUIQ die Gesamtkommunikation und setzt in der unmittelbaren Eröffnungsphase auf eine starke Involvierung der Stadt. Denn Schlafen ist wichtig, Züri!

SCHLAF GUET

«Schlaf guet, Züri.» – So lautet die direkte und emotionale Botschaft an die Menschen in der Stadt und in der Region. Denn was gibt es Schöneres als einen richtig guten Schlaf. Wir Menschen schlafen fast ein Drittel unseres Lebens. Da muss es einfach perfekt sein.

Als DOOH-Strategie in Zürich City wechselt das Sujet je nach Tageszeit zu «Häsch guet gschlafe, Züri?» und ist so immer nah am Menschen und Teil seines Alltags. Denn BICO bietet Perfektion für die Nacht und Erholung für den Tag.

Bauch oder Rücken? Eule oder Lerche? Frieren oder schwitzen? STUIQ richtet die Performance Massnahmen konsequent an den Bedürfnissen der Kund*innen aus. Denn für alle Schlafgewohnheiten hat BICO die richtige Lösung und beweist persönliche Schlafexpertise. Auch soll so das Bewusstsein für Schlafen gesteigert und die Wichtigkeit für die eigene Gesundheit aufgezeigt werden.

Eine zielgerichtete Reach- und Retargeting-Kampagne erreicht potenzielle Kund*innen auf mehreren Online-Kanälen – Social Media, Display Ads, SEA – und führt diese auf die zentrale Microsite des neuen Showrooms. 

Die Besucher*innen werden über ein dynamisches Layout sowie eine tageszeitabhängige Ansprache gezielt involviert und zum Entdecken des Showrooms eingeladen.

Der Trigger: Mit dem integrierten Buchungstool kann einfach und schnell ein passender Termin ermittelt und die kostenlose Schlafberatung direkt online gebucht werden.

Der Trigger: Mit dem integrierten Buchungstool kann einfach und schnell ein passender Termin ermittelt und die kostenlose Schlafberatung direkt online gebucht werden.

Einmaliges Markenerlebnis von BICO: Der Showroom in Zürich inszeniert Schlafexzellenz und Swissness zum Anfassen. BICO steht seit rund 160 Jahren «Für ä tüüfä gsundä Schlaaf» – mit der eigenen Produktion in Schänis und dem revolutionären SleepLab. 

So schläft die Schweiz. STUIQ und BICO finden es raus. Wie lange schlafen die meisten Schweizer*innen? Wie oft wachen wir auf? Was stört uns beim Schlafen? Und welcher Landesteil träumt am meisten? STUIQ und BICO wollten es genau wissen.

Wussten Sie beispielsweise, dass Tessiner*innen die Nachteulen der Schweiz sind? Dass jede fünfte Person in der Schweiz Probleme beim Einschlafen hat? Oder, dass sich Deutschschweizer*innen nach dem Aufwachen ausgeruhter fühlen als der Rest der Schweiz? Unzählige Erkenntnisse und interessante Fakten geben einen aufschlussreichen, anschaulichen und aktuellen Einblick in das Schlafverhalten der Schweiz – vom Einschlafen über das Durchschlafen bis zum Aufwachen.

 

Damit BICO noch mehr Erkenntnisse sammeln kann, hat STUIQ ein zielführendes Konzept entwickelt, um die Schlafexpertise von BICO weiter zu stärken. In Zusammenarbeit mit LINK hat STUIQ die erste repräsentative und unabhängige nationale Schlafstudie durchgeführt. Befragt wurden im Frühjahr 2021 über 1000 Personen aus der ganzen Schweiz. Sämtliche Ergebnisse bieten wichtige Insights für die Forschung und Entwicklung und werden im Rahmen der schweizweiten Kampagne ausgespielt.

Damit BICO noch mehr Erkenntnisse sammeln kann, hat STUIQ ein zielführendes Konzept entwickelt, um die Schlafexpertise von BICO weiter zu stärken. In Zusammenarbeit mit LINK hat STUIQ die erste repräsentative und unabhängige nationale Schlafstudie durchgeführt. Befragt wurden im Frühjahr 2021 über 1000 Personen aus der ganzen Schweiz. Sämtliche Ergebnisse bieten wichtige Insights für die Forschung und Entwicklung und werden im Rahmen der schweizweiten Kampagne ausgespielt.

Schau Mal rein

Das könnte der Anfang von etwas Grossem sein.

projects@stuiq.ch 044 905 77 10
Weitere Cases für dich