BLIND
DATE

STUIQ ist gespannt auf dich. Wann passt es dir am besten?

Beratung

Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch

KICK
START

Du weisst, was du willst. Dann ruf an, schreib uns oder komm vorbei.

Branding

Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch

Campaigning

Stefan Moeschlin
CD, Partner
044 905 77 13
stefan@stuiq.ch

Digital




Schliessen Schliessen
Menu Say Hello!
playday_header@2x

Kunde
BKW ANTEC GROUP

Projekt
Teamevent

Kompetenz
Employer Branding

Die BKW ANTEC GROUP umfasst neun Firmen aus der ganzen Schweiz und über 300 Ingenieur*innen und Spezialist*innen. Als Gesamtdienstleisterin übernimmt sie beratend und planend Verantwortung für Gebäudetechnik und Energiethemen. Sie ist die zweitgrösste Gebäudetechnik-Ingenieursgruppe der Schweiz und gehört zum BKW-Netzwerk. Damit alle neun Unternehmen enger zusammenwachsen, veranstaltet die Gruppe regelmässig grosse Teamevents mit verschiedenen Schwerpunkten.

Die BKW ANTEC GROUP umfasst neun Firmen aus der ganzen Schweiz und über 300 Ingenieure und Spezialisten. Als Gesamtdienstleisterin übernimmt sie beratend und planend Verantwortung für Gebäudetechnik und Energiethemen. Sie ist die zweitgrösste Gebäudetechnik-Ingenieursgruppe der Schweiz und gehört zum BKW-Netzwerk.

Playday

Seit der ersten Stunde begleitet STUIQ die innovative Ingenieursgruppe und übernimmt die Gesamtkommunikation mit einer klaren Linie: Komplexe Informationen werden leicht und erlebbar dargestellt. So auch auf dem Teamevent für 300 Mitarbeitende, den STUIQ komplett entwickelt und vor Ort umgesetzt hat.

Seit der ersten Stunde begleitet STUIQ die Ingenieursgruppe und übernimmt die Gesamtkommunikation. Komplexe Informationen werden leicht und erlebbar dargestellt. So auch auf dem Teamevent für 300 Mitarbeitende, den STUIQ komplett entwickelt und umgesetzt hat.

PLAYDAY. Der Name verspricht bereits ein grosses Feuerwerk an Entertainment und Spass. Zudem verfolgt der Teamevent in der Giesserei Baden ein aktuelles Schwerpunktthema: Digitalisierung in der Gebäudetechnik. Einen Tag lang wurde das Thema erlebbar gemacht. Die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft wurden spielerisch und unterhaltsam vermittelt, die modernen Technologien konnten begeistern. Immer wieder unterbrochen durch Fun, Food und Action. Der Teamevent verfolgt aber auch ein anders Ziel: Netzwerk, Austausch, Kennenlernen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn alle Mitarbeitenden dezentral organisiert und oft unterwegs sind.

PLAYDAY. Der Name verspricht viel Entertainment und Spass. Zudem verfolgt der Teamevent in der Giesserei Baden ein aktuelles Schwerpunktthema: Digitalisierung in der Gebäudetechnik. Einen Tag lang wurde das Thema erlebbar gemacht. Die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft wurden spielerisch und unterhaltsam vermittelt, die modernen Technologien konnten begeistern. Natürlich mit Fun, Food und Action. Ein weiteres wichtiges Ziel: Netzwerk, Austausch, Kennenlernen.

Das ganze Set-up wurde im digitalen Retro-Look inszeniert und dekoriert. So befand sich in einer Hälfte der spektakulären alten Fabrikhalle ein PLAYCORNER. Auf der einen Seite mit vielen innovativen VR-Games und neusten digitalen Highlights und auf der anderen Seite mit kultigen Games aus der digitalen Pionierzeit. Mit Nintendo, Arcade-Automaten, Race-Simulator und Pac Man Games.

Das spektakuläre Programm: Keynote-Speech von Joël Luc Cachelin, einer der Top 10 Digital Brains der Schweiz, ein digitaler Foxtrail durch Baden mit Augmented Reality, Schweizermeister im Poetry Slam Kilian Ziegler, Parcours-Runner Rick Saner und ein Exklusiv-Konzert von Snowboard-Pro und Sänger Pat Burgener. Durch den Tag führte Moderatorin Miriam Rickli.

STUIQ begleitet den Teamevent rundum kommunikativ. Die Massnahmen beginnen bereits mehrere Monate im Vorfeld und halten die Begeisterung auch nach der Veranstaltung hoch.

EMPLOYER
BRANDING?
ZUSAMMEN!

Von mir aus sofort.

Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17, sandro@stuiq.ch

Weitere Cases für dich