Kunde
SIG
Gemeinnützige Stiftung
Projekt
Marken- und
Arealentwicklung
Kompetenz
Branding
Die SIG Gemeinnützige Stiftung wurde 1966 gegründet mit dem Zweck, Vorhaben und Institutionen gemeinnütziger und kultureller Art zu fördern. 2011 übernahm sie das 120’000m2 grosse Industrieareal am Rheinfall, um hier ein neues, lebendiges Quartier zu schaffen. Diesem einzigartigen, historischen Ort wird nur ein Arealauftritt mit schweizweiter Strahlkraft gerecht.
SIG Areal


Das SIG Areal direkt am Rheinfall hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Aus dem bislang geschlossenen Industrieareal, auf dem einst Eisenbahn-Waggons produziert und Waffen entwickelt wurden, ist ein offenes Quartier für Arbeit, Wohnen und Begegnen entstanden. Mit neuen Nutzungen, als Knotenpunkt zwischen Tourismus und Stadtzentrum. Die erste Etappe im Transformationsprozess wurde 2018 abgeschlossen. Die Arealentwicklung geht aber weiter – über Generationen hinweg.
Das SIG Areal direkt am Rheinfall hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Aus dem bislang geschlossenen Industrieareal ist ein offenes Quartier für Arbeit, Wohnen und Begegnen entstanden. Die erste Etappe im Transformationsprozess wurde 2018 abgeschlossen. Die Arealentwicklung geht aber weiter – über Generationen hinweg


Seit Beginn prägt STUIQ die Entwicklung des SIG Areals mit. Die Basis: eine Kommunikations- und Markenstrategie, die auf das vielfältige Angebot auf dem Areal einzahlt. STUIQ hat den Brand von Grund auf entwickelt.








Besuchende auf direktem Weg an den richtigen Ort führen: Auf einem 120’000m2 grossen Gelände mit dutzenden von Gebäuden auf verschiedenen Niveaus ist das gar keine einfache Aufgabe. STUIQ entwickelt darum ein umfassendes Orientierungs- und Signaletikkonzept, mit modernen Arealplänen, Pylonen, Fassadenbeschriftungen und individuellen Mietbeschriftungen.
Besucher auf direktem Weg an den richtigen Ort führen: Auf einem 120’000m2 grossen Gelände mit dutzenden von Gebäuden ist das gar keine einfache Aufgabe. STUIQ entwickelt darum ein umfassendes Orientierungs- und Signaletikkonzept, mit modernen Arealplänen, Pylonen, Fassadenbeschriftungen und individuellen Mieterbeschriftungen.


Mit integrierter Multichannel-Kommunikation wird die Öffentlichkeit laufend informiert und sensibilisiert – und so auf die bedeutsame «Reise» des SIG Areals mitgenommen.


Die Arealöffnung wurde mit einem riesigen Fest für die ganze Bevölkerung gefeiert – mit guter Stimmung, Streetfood, Zirkusartist*innen, coolen Games und Baschi live on Stage. STUIQ war verantwortlich für die ganze Eventkommunikation und flankierende Pressearbeit.





«Das Eröffnungsfest mit über 1’000 Gästen war ein Riesen-Erfolg – eine tolle Bestätigung für unsere Strategie und Öffentlichkeitsarbeit.»
Michel Rubli, Geschäftsführer, SIG Gemeinnützige Stiftung






Schau Mal rein

Jeder mag Cookies. Deswegen verwenden wir sie. Sie dürfen nur nicht zu trocken sein. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.