
STUIQ entwickelt i&any: Hi! Hop in.
Los, poole mit i&any! What??? i&any ist der neue Brand und das neue Ridepooling-Angebot von Mobility. Ein...
STUIQ ist gespannt auf dich. Wann passt es dir am besten?
Sarah Herzog
Beratung
044 905 77 12
sarah@stuiq.ch
Du weisst, was du willst. Dann ruf an, schreib uns oder komm vorbei.
Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 12
sandro@stuiq.ch
Stefan Moeschlin
Creative Direction, Partner
044 905 77 13
stefan@stuiq.ch
Benjamin Kocher
Digital Strategy
044 256 80 00
bk@relyz.ch
Schon seit den Sechzigerjahren ist die Lenzlinger Söhne AG Schweizer Marktführerin im Bereich Doppelböden. Jetzt hat das Traditionsunternehmen gemeinsam mit einem Technologie-Partner smartpanel entwickelt: Den Boden mit eigener Intelligenz – zur automatischen Erfassung und Messung des Personenflusses. Dabei kombiniert smartpanel den Nutzen klassischer Doppelböden mit den Vorteilen des «Internet of Things»-Zeitalters. Per App können die aufgezeichneten Daten in Echtzeit eingesehen, ausgewertet und entsprechende Massnahmen abgeleitet werden.
Die Launchkampagne für die Produktinnovation hat STUIQ rund um das primäre Ziel der Leadgenerierung konzipiert. «Als Herzstück der Kampagne haben wir eine dedizierte Microsite entwickelt, welche smartpanel vorstellt und den Kundennutzen für die einzelnen Zielgruppen ausführt», erklärt Benjamin Kocher, Leiter Digital. «Um das komplexe Produkt möglichst einfach zu erklären, realisierten wir unter anderem einen kurzen Erklärfilm sowie eine animierte Prozessgrafik. Mittels Leadgenerierungsformular können Interessenten direkt mit dem zuständigen Ansprechpartner in Kontakt treten – so werden Conversions generiert und der Kampagnen-Traffic gezielt in Leads umgewandelt.».
Um potenzielle Kunden – darunter Architekten und Planer, Facility Manager wie auch Ladenbesitzer – zu erreichen und auf die Microsite zu führen, setzte STUIQ auf ausgewählte und kanalübergreifende Push-Massnahmen, die in einem zweistufigen Kampagnenkonzept geplant und orchestiert ausgespielt wurden. Ergänzend wurde die Kampagne mit Publikationen in der Fachpresse begleitet und bestehende Kunden erhielten ein physisches Mailing mit allen relevanten Informationen.
Weitere News für dich