
Falkenbier: Tief in den Farbtopf geschaut
Das berühmte Falkenbier aus Schaffhausen gibt es schon seit 1799 und erfrischt nicht nur die lokale Bevölkerung....
STUIQ ist gespannt auf dich. Wann passt es dir am besten?
Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch
Du weisst, was du willst. Dann ruf an, schreib uns oder komm vorbei.
Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch
Stefan Moeschlin
CD, Partner
044 905 77 13
stefan@stuiq.ch
Happy, Nerdy, Grumpy, Sporty und Dumb … sind das die neuen Spice Girls? Fast. Eine gute Figur machen sie allemal. STUIQ erweckt fünf Bowling-Pins zum Leben, die das Bowling-Angebot der Swisscom-Tochter blue Cinema in diversen Kinokomplexen in der Schweiz plakativ und mit viel Entertainment bewerben.
Die Zürcher Agentur konzipierte die komplette Strategie für die Bowling-Kommunikation und entwickelte dabei auch das visuelle Character Design für die animierten und dreidimensionalen Pin-Testimonials. Die grösste nationale Kinobetreiberin setzt in ihren grossen Locations auf ein volles Multitainment-Programm, das neben den Blockbustern und neusten Kinofilmen viele weitere actionreiche Möglichkeiten bietet.
In Emmenbrücke bei Luzern war am 7. Oktober 2023 die Eröffnung der neuen Bowlingbahn und somit auch die grosse Schweiz-Premiere der fünf lustigen und sympathischen 3D-Pins. Immer mit dabei: Die böse Baddy. Eine gefährliche Bowling-Kugel, die den Pins das Leben wirklich zur Hölle machen kann. Die komplette Truppe bildet einen sympathischen Eye-Catcher und eine gesamthafte Kommunikationsstrategie, die zukünftig an allen Standorten die Besucherzahlen steigern soll.
Eingesetzt werden die Bowling-Lieblinge in einer breiten Awareness-Kampagne, die vor allem OOH, auf digitalen Kanälen und auf Social Media ausgespielt wird. Zusätzlich fanden coole Promo-Aktionen mit XXL-Figuren der Characters statt, um Reichweite und Bekanntheit von Beginn an zu steigern. Das XXL-Bowling im HB Luzern setzte auf Involvement der breiten Öffentlichkeit und schaffte so eine starke Brand Experience zum Anfassen.
Natürlich sind die personifizierten Pins eine kreative Steilvorlage für cineastisches Storytelling. STUIQ setzt die Bowling-Pins auch dreidimensional und animiert in Szene – als Kino- und TV-Spot auf der grossen Leinwand sowie auf sämtlichen digitalen Kanälen. blueCinema hat ab sofort ein neues – nein – fünf neue Gesichter mehr, die Spass und Entertainment zielgruppengerecht und vor allem super fröhlich transportieren.
Weitere News für dich