
Falkenbier: Tief in den Farbtopf geschaut
Das berühmte Falkenbier aus Schaffhausen gibt es schon seit 1799 und erfrischt nicht nur die lokale Bevölkerung....
STUIQ ist gespannt auf dich. Wann passt es dir am besten?
Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch
Du weisst, was du willst. Dann ruf an, schreib uns oder komm vorbei.
Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch
Stefan Moeschlin
CD, Partner
044 905 77 13
stefan@stuiq.ch
Wer kennt es nicht? Der mit Vorfreude erwartete Onlineeinkauf wird endlich geliefert. Und genau ab diesem Zeitpunkt kann es mühsam werden: schlecht verarbeitete und mit Klebeband umgarnte Kartonschachteln trüben oft das Einkaufserlebnis. Vor allem dann, wenn das gelieferte Produkt nicht den Vorstellungen entspricht und in derselben Verpackung retourniert werden muss.
Die Lösung: Die innovativen Klebeprozesse von Robatech. Ein weltweit führender Anbieter von industriellen Klebstoffauftragslösungen mit Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in über 60 Ländern. Mitte März lanciert Robatech im Rahmen eines digitalen E-Commerce Solutions Showcases den neuen Flächenkopf Vivo als Produktinnovation. Damit wird der Verpackungsprozess noch effizienter und konsequent auf die Nutzerbedürfnisse ausgerichtet. Die Anwendungsfälle «Easy Opening», «Packaging on Demand» und «Easy Closing» werden innerhalb des Showcases in drei dedizierten Webinars präsentiert.
STUIQ hat für die Promotion des Events eine digitale Kampagne entwickelt und nimmt dabei bekannte Painpoints von E-Commerce Kunden in den Fokus. Drei Kurzspots zeigen auf humorvolle Weise alternative Lösungen für das Öffnen und Wiederverschliessen von Kartonverpackungen. Die pointierte Botschaft: «Das geht einfacher».
Die drei Spots werden als zweistufige Digital-Kampagne in Video Ads auf LinkedIn sowie als Retargeting Display Ads ausgespielt. Die Push-Aktivitäten werden mit gezielten Inbound-Massnahmen auf der Kampagnen-Landingpage sowie mittels mehrstufigen E-Mail-Marketings komplettiert.
Benjamin Kocher
Digital Strategy
044 256 80 00,
bk@relyz.ch
Weitere News für dich