
Falkenbier: Tief in den Farbtopf geschaut
Das berühmte Falkenbier aus Schaffhausen gibt es schon seit 1799 und erfrischt nicht nur die lokale Bevölkerung....
STUIQ ist gespannt auf dich. Wann passt es dir am besten?
Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch
Du weisst, was du willst. Dann ruf an, schreib uns oder komm vorbei.
Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch
Stefan Moeschlin
CD, Partner
044 905 77 13
stefan@stuiq.ch
Der Verein Atzmännig Kultur hat die Vision, die kulturelle Landschaft des Atzmännigs zu bereichern. STUIQ hat die Vielfalt des kulturellen Angebots in den Vordergrund gestellt und so ein Kommunikationsdesign entwickelt, das die Multidimensionalität visualisiert und erlebbar macht.
Inspiriert von der Idee, dass Kultur ähnlich vielschichtig ist wie eine Zwiebel oder ein Stapel Papier, basiert das neue Design auf dem Prinzip übereinandergeschichteter Ebenen. Jede Schicht symbolisiert eine Facette der Kultur – von Musik und Geschichtenerzählen bis hin zu Puppentheater. Zusammen bilden diese Schichten ein Ganzes, das Tiefe, Vielfalt und Einheit repräsentiert.
Dieses Konzept spiegelt sich in allen Aspekten des Designs wider, von den verwendeten Materialien über die Typografie bis hin zu grafischen Elementen. Die konsistente Umsetzung sowohl in digitalen als auch in gedruckten Medien verleiht dem Verein Atzmännig Kultur eine unverwechselbare Identität, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht und zum Entdecken einlädt.
Der kommunikative Auftritt unterstreicht die Botschaft, dass Atzmännig Kultur jeden Mittwochnachmittag von Mai bis Oktober ein Fenster in eine Welt voller Fantasie öffnet. Es ist eine Einladung an die Gemeinschaft, sich auf das Abenteuer einzulassen und Kultur mit allen Sinnen zu geniessen. Das vielfältige Programm bietet für jeden Geschmack etwas, von lebendigen Geschichtenerzählungen bis hin zu musikalischen Darbietungen und mehr.
Weitere News für dich