BLIND
DATE

STUIQ ist gespannt auf dich. Wann passt es dir am besten?

Beratung

Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch

KICK
START

Du weisst, was du willst. Dann ruf an, schreib uns oder komm vorbei.

Branding

Sandro Walder
CEO, Partner
044 905 77 17
sandro@stuiq.ch

Campaigning

Stefan Moeschlin
CD, Partner
044 905 77 13
stefan@stuiq.ch

Digital




Schliessen Schliessen
Menu Say Hello!
mobility_TVC_thumb

Mobility schafft Platz fürs Leben

Für die Pionierin des Carsharings entwickelt STUIQ eine neue Imagekampagne mit bedeutender Botschaft: «Das Leben braucht Platz. Wir geben ihn dir.» Bei rund 9 Millionen Einwohner*innen in der Schweiz fahren auf unseren Strassen etwa 6 Millionen Autos rum. Das ist sehr viel, wenn man bedenkt, dass Kinder und sehr alte Menschen ja kein Auto fahren. Gar nicht gut für den CO2-Ausstoss und gar nicht gut für den Platz in unseren Städten.

Carsharing hilft. Denn weniger Autos, bedeutet weniger CO2 und mehr Platz. Die Genossenschaft Mobility hat bereits vor über 25 Jahren das Carsharing erfunden und kann heute beeindruckende Zahlen vorweisen: 1 Mobility-Auto ersetzt im Schnitt 18 Privatautos. In grösseren Städten sogar mehr. Klar also, dass STUIQ und Mobility gemeinsam auf diesem starken Purpose die Imagekampagne aufgebaut haben.

Nicht aber mit moralischem Zeigefinger, sondern mit Coolness, Witz und Charme. Im Spot inszeniert STUIQ diese Enge sehr überspitzt und zeigt, dass der Platz fürs Leben mittlerweile doch sehr eingeschränkt ausfällt. Die Kamapgne wird breit ausgerollt und primär im TV und auf digitalen Kanälen ausgespielt. «Wir wollten zu diesem Thema sensibilisieren, die Schweizer Bevölkerung für Carsharing noch mehr begeistern. Denn unser Angebot ist wirklich überzeugend. Mobility hat sicher schon viel erreicht, es gibt aber noch Potenzial», bestätigt Guido Zehnder, Head of Marketing Communications bei Mobility.  

Der TV-Spot und sämtliche digitalen Motion Assets wurden bei STUIQ mit der hauseigenen Filmproduktion umgesetzt. «Mir gefällt die Machart sehr. Ein originelles Kammerspiel auf einem engen Parkplatz mit nur wenigen Kameraeinstellungen umgesetzt. Zusammen mit dem körnigen Vintagelook wollen wir bewusst aus der bekannten Hochglanzwelt heraustreten und für mehr Carsharing ins Auge stechen», erklärt Anna Kindlimann, CD und Partnerin bei STUIQ.

Say Hello